Isabell May
  • Home
  • Aktuelles
  • Bücher
    • Shadow Tales
      • Shadow Tales Band I
      • Shadow Tales Band II
    • Die Ausersehene
    • Der Aufstand
    • Close to you
  • Autorin
  • Highlights
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu

isabellmay.autorin

🌑 27.11. SHADOW TALES - Die dunkle Seite der Sonne
🌙 27.03. SHADOW TALES - Das Licht der fünf Monde
💖 2018 Close to you

"Kann man das Bücherschreiben lernen? Kann jeder "Kann man das Bücherschreiben lernen? Kann jeder AutorIn werden?"
Ich glaube, das ist eine der meistgestellten Fragen, die in den letzten Jahren an mich gerichtet wurden 😅 Und jedes Mal gerate ich ins Grübeln. 
Klar, ein bisschen Talent gehört sicherlich dazu. Und nicht jeder, der Autor ist, kann ganz hohe Kunst produzieren, der nächste Goethe werden und auch in vielen Jahren noch relevant sein 😄

Aber: Ich denke schon, dass das Schreiben kreativer Texte zu einem guten Teil Übungssache ist. Man kann die Mechanismen und Schemata erlernen, nach denen Geschichten üblicherweise funktionieren. Man kann sich ansehen, wie ein guter Plot aufgebaut ist, und dann versuchen, diese Bausteine nachzubasteln. Man kann seinen eigenen Stil finden und herausfinden, welche Methoden für einen selbst funktionieren.

Wie das geht? Schreiben, schreiben, Theorie lesen und sich mit anderen AutorInnen austauschen, schreiben. Und nochmal schreiben. 💁🏼‍♀️ Ganz ehrlich, wenn ich meine ersten Versuche lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf. Man merkt diesen Texten einfach an, dass sie von einer Anfängerin ohne jegliche Routine getippt wurden. 🙈 
Es ist gar nicht unwahrscheinlich, dass man die ersten paar hundert Seiten für die Tonne schreibt. Aber wisst ihr was? Das ist nicht schlimm. Davon sollte man sich nicht aufhalten lassen. Man lernt dazu, indem man erst fürchterliche Texte schreibt, dann mittelmäßige Texte, und irgendwann welche, mit denen man zufrieden ist. (Zumindest für den Moment. Bis man sie ein paar Jahre später wieder anschaut und unter Umständen wieder denkt: "Waah, was habe ich mir bei dieser haarsträubenden Formulierung gedacht?" 😆). Ein Stück weit ist das Bücherschreiben nun mal ein Handwerk. Und das kann man nur durch Praxis erlernen. Also habt keine Angst vor der leeren Seite und auch nicht davor, Mist zu produzieren. Keine Angst vor der Meinung potenzieller Leser. Wenn ihr Lust darauf habt, dann schreibt und hört nicht damit auf. Ausdauer ist die halbe Miete.

Was ist denn eure Meinung dazu? Denkt ihr, dass man das kreative Schreiben lernen kann, oder ist es etwas, was einem in die Wiege gelegt werden muss?
In den letzten Tagen habe ich euch in den Storys e In den letzten Tagen habe ich euch in den Storys ein bisschen mitgenommen, als ich mit der Arbeit an einem neuen Heftroman begonnen habe. Die Storys habe ich in ein Highlight gepackt, damit ihr sie jederzeit anschauen könnt, wenn ihr wollt 😊  Ich hoffe, es war ein bisschen interessant für euch. Aber keine Sorge, ab jetzt geht es hier wieder um Bücher. 
So richtig spannende Neuigkeiten habe ich momentan allerdings nicht. Die Rohfassung zu Shadow Tales 2 steht ja seit einer Weile, aber das gute Stück wird natürlich noch lektoriert, damit es dann auch hübsch vorzeigbar ist ✨ Übrigens wird es auch wieder eine Landkarte im Buch geben, diesmal von einer anderen Region. Ich bin schon gespannt, was der Designer diesmal zaubern wird!
Mittlerweile haben viele von euch mitbekommen, das Mittlerweile haben viele von euch mitbekommen, dass ich zwar hauptberuflich Autorin bin, dass mein eigentlicher Job aber gar nicht meine Bücher sind, sondern die Heftromane. Darum ist es hier auch oft so still: Ich habe gerade kein aktuelles Buchprojekt, über das ich euch Neuigkeiten berichten kann, sondern schreibe Tag für Tag eifrig an meinen Heftchen. 😅 In den Kommentaren zu meinem letzten Bild habe ich gesehen, dass sich doch einige von euch für das Thema interessieren, also habe ich beschlossen, euch in nächster Zeit mal bei der Arbeit an einem Heftroman mitzunehmen 😊 Die Arbeit unterscheidet sich in vielen Punkten nämlich gar nicht so sehr von der an einem Buch, auch, wenn der Umfang mit 100 Normseiten deutlich geringer ist. Ich hoffe, ich vergraule damit nicht alle, die nur wegen der Bücher hier sind 🙈😁 Aber wenn es euch interessiert, guckt gerne mal in die Storys! Dort protokolliere ich den Entstehungsprozess eines Heftromans.
.
2014 bin ich zufällig über die Heftchen gestolpert, die ich davor im Kiosk nie so richtig wahrgenommen habe. Bis dahin habe ich nur hobbymäßig geschrieben. Damals dachte ich, es sei ein abgehobener Traum, mal beruflich schreiben und davon leben zu können. Als ich von Autorinnen erfahren habe, die mit eben jenen Heftchen ein halbwegs regelmäßiges Einkommen haben und davon sogar ihren Lebensunterhalt bestreiten können, wollte ich es auch einfach mal versuchen. "Kann ja nicht so schwer sein, so einen kitschigen Miniroman zu schreiben", dachte ich. 😂
.
Tja, so einfach war es dann doch nicht. 😁 Die Romane sind mit ihren 64 gedruckten Seiten (100 Normseiten) zwar deutlich kürzer als ein Buchroman, aber darin liegt eine besondere Herausforderung, wie ich herausgefunden habe. Man hat wenig Raum, um eine runde Liebesgeschichte zu schreiben, die bestimmten Regeln folgt und genau in eine der bestehenden Heftroman-Reihen oder -Serien passt. Noch dazu hat man meistens wenig Zeit, denn die Hefte erscheinen je nach Reihe meist wöchentlich bis vierzehntägig, die Abgabefristen sind streng. .
Hochmotiviert habe ich mich also ans Werk gemacht, einen Fürstenroman getippt und mich damit beim Bastei-Verlag beworben. (Weiter in den Kommentaren)
Unterschiedlichste Genres und Themen. Völlig geg Unterschiedlichste Genres und Themen. Völlig gegensätzliche Zielgruppen. Eine ganze Sammlung von Pseudonymen, unter denen meine Texte erscheinen. Ein bisschen fühlt man sich damit, als hätte man eine gespaltene Persönlichkeit 😅🙈 Manchmal frage ich mich, ob ich das alles enger verknüpfen sollte. Ob ich zum Beispiel hier auf Instagram ein bisschen über meine Heftromane berichten soll, die den größten Teil meines Arbeitsalltags ausmachen, oder sie auf meiner Website zum Thema machen sollte. Aber dann komme ich immer zu dem Schluss, dass das wenig Sinn ergeben würde, weil die Zielgruppen einfach zu unterschiedlich sind. Für euch hier auf Instagram sind meine Young Adult Romane interessant, die Heftchen vielleicht eher für eure Omas 😄

Aber trotzdem ein kleiner Einblick ins Leben einer Heftroman-Autorin: Gestern wurde ich von einer Zeitungsredakteurin telefonisch über die Heftchen interviewt 😱 Das war schon spannend. Ungefähr eine Dreiviertelstunde lang habe ich ihr erzählt, wie das so funktioniert, was die Besonderheiten des Genres verglichen mit "normalen Büchern" sind, und wie der Arbeitsalltag aussieht. Jetzt bin ich gespannt darauf, wie der fertige Artikel aussehen wird.
Noch eine liebe Rezension hat mich erreicht 😊❤️ Es freut mich immer so wahnsinnig, von euch positive Rückmeldungen zu bekommen. Die vollständige Rezension findet ihr bei @ellasworldofbooks 😃
Was lest ihr denn gerade? Ich bin (mal wieder / noch immer) total süchtig nach Thrillern und ziehe einen nach dem anderen weg.
Vielleicht brauche ich das als Kontrastprogramm zum lieblich-idyllischen Heimat-Heftroman, den ich gerade schreibe 😁 
#repost @ellasworldofbooks with @make_repost
・・・
[Werbung|Rezensionsexemplar] 🌚Rezension🌚 „Shadow Tales – Das Licht der fünf Monde“ stellt den ersten Band einer Dilogie von Isabell May dar. Band 2 der Reihe soll Ende November diesen Jahres, ebenfalls im @one_verlag , erscheinen.
🌚 
Klappentext: Die verträumte Lelani wächst in einem Dorf im Königreich Vael auf. Schon immer spürt sie eine starke Verbindung zu den fünf magischen Monden, die nachts über ihr erstrahlen. Als sich an ihrem 18. Geburtstag das Amulett öffnet, das ihre Eltern ihr hinterlassen haben, steht Lelanis Welt auf einmal Kopf. Zusammen mit ihrem besten Freund Haze macht sie sich auf die Reise, ihre wahre Bestimmung zu erfüllen - und gerät in einen Strudel aus Gefühlen, Selbstfindung und dunkler Magie…
🌚
Das Cover des Buches finde ich unglaublich ansprechend und einfach nur wunderschön. Die dunklen Blautöne sind sehr stimmig und passen perfekt zum Inhalt und der Stimmung des Buches. Neben dem tollen Cover ist auch die restliche Gestaltung ein Traum. Man findet eine wunderschön farbig gestaltete Karte der Königreiche vorne im Buch und eine Karte des Königreichs Vael am Ende des Buches. Ich habe die beiden Karten beim Lesen wirklich oft benutzt und auch immer wieder aufs Neue bewundert. Allein die Karten sind es schon wert einen näheren Blick auf das Buch zu werfen.
🌚
Auch inhaltlich konnte mich das Buch abholen. Der Schreibstil ist sehr außergewöhnlich, aber passt sehr gut zur märchenhaften Geschichte. Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, konnte mich das Buch wirklich fesseln und ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Autorin erschafft hier eine tolle Welt, ...
Also offiziell bin ich gestern nach #Aachen gefahr Also offiziell bin ich gestern nach #Aachen gefahren, um ein bisschen zu bummeln und in einem Café ein Stück Kuchen zu genießen. Insgeheim habe ich gehofft, dort in einer Buchhandlung Shadow Tales zu entdecken 😄 Die Schreiberlinge unter euch wissen, wie aufregend es ist, das eigene Buch in "freier Wildbahn" zu erspähen 😊 Und da war es tatsächlich! Es stand nicht nur im Regal, sondern lag sogar auf einem Tisch aus, direkt neben dem Wolkenschloss der wunderbaren @kerstingier 😍 Weiß ja nicht, ob die Verkäuferinnen mich möglicherweise für verrückt gehalten haben, weil ich das Buch so angeschmachtet habe 😂🙈 Das hat mir definitiv den Tag versüßt!

Übrigens: Als ich vorhin in ner Story gepostet habe, dass ich in der @mayersche.buchhandlung war, haben mir ganz viele von euch geschrieben, wie sehr sie diese Buchhandlung lieben. Ich dachte, vielleicht wäre es ganz interessant, hier ein paar Tipps auszutauschen 😊 Habt ihr eine Lieblingsbuchhandlung? Eine große mit riesiger Auswahl, in der man ewig stöbern kann? Oder ein verstecktes Juwel mit besonderer Atmosphäre? Oder seid ihr eher Online-Shopper?
Habt ihr schon einen Blick in die Herbst-Verlagspr Habt ihr schon einen Blick in die Herbst-Verlagsprogrammhefte von @bastei_luebbe geworfen? Mich hat die Vorschau von @one_verlag per Post erreicht und ich bin so aufgeregt 🤩 Ich kann es kaum erwarten, da kommen so viele tolle Neuerscheinungen auf uns zu! 
Am allermeisten freut mich natürlich, dass "Shadow Tales 2 - Die dunkle Seite der Sonne" darin zu sehen ist. Hach, nur noch ein paar Monate, dann stehen beide Bände der Dilogie endlich nebeneinander in meinem Regal. Und in euren ja vielleicht auch! 😊 Falls ihr schon ein wenig in den Vorschauen der ganzen Verlage geschmökert habt: Was sind denn so eure Highlights der kommenden Herbst-/Wintersaison? Ich freue mich zum Beispiel wie verrückt auf die Kaleidra-Trilogie meiner One-Kollegin @kiralicht und auf Secret Academy von @valentina_fast , außerdem feiert die liebe @anabellestehl ihr Romandebut bei @lyx_verlag ... Aaah, es wird ein guter Leseherbst! 😱😍
Schönen Muttertag an alle Mamas da draußen 😊 Schönen Muttertag an alle Mamas da draußen 😊 Wie verbringt ihr denn den Tag? Könnt ihr eure Familie sehen? Ich konnte meine Mama und meine Oma leider nur anrufen, aber nachdem die in Österreich wohnen und die Grenzen zu sind, wäre ein Treffen momentan ohnehin nicht möglich... Dafür freue ich mich umso mehr darauf, wenn ich meine Familie das nächste Mal sehen kann 😊❤ #Repost @tintenwoelkchen
• • • • • •
[Rezensionsexemplar]
Gestern Abend habe ich 'Shadow Tales' beendet und es war ein grandioser Einstieg in die Dilogie! 😍
Die Charaktere waren mir alle sehr sympathisch und die Geschichte war unfassbar spannend! 😱
Das Cover passt super zur Geschichte! Es war einfach magisch! Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, aber dennoch sehr bildhaft!
Ich freu mich schon sehr auf den 2.Teil! 🥰
#bookish #book #bookstagram #bücher #bücherwurm #booksofinstagram #bookporn #bookaddict #bookworm #bücherliebe #instabook #books #shadowtales
Also eeeigentlich soll es hier ja um Bücher und A Also eeeigentlich soll es hier ja um Bücher und Autorenkram gehen. Aber weil ich 1. auch eine #crazydoglady bin und 2. meine Hundemaus Skadi so zauberhaft ist, kann ich sie euch einfach nicht vorenthalten 😍❤😍 Habt ihr Haustiere? Wenn ja, was für welche und wie heißen sie? 
Ein eigener Hund war immer mein Traum, aber meine Eltern haben sich recht spät erbarmt und einen Familienhund geholt, als ich ungefähr 16 war. Davor habe ich Schnecken (denen ich die Namen griechischer Götter gegeben habe) in Terrarien gehalten, aber die waren kein vollwertiger Ersatz. Nicht kuschelig genug 😁
.
.
.
📷: @sylviavanheekfotografie
Hier hat sich in den letzten Monaten wahnsinnig vi Hier hat sich in den letzten Monaten wahnsinnig viel getan - vor gar nicht langer Zeit wart ihr um die 400, mittlerweile sind wir über 1.700! 😱 Natürlich freut mich das wie verrückt. Falls wir eines Tages die 2.000 knacken, wird das auf jeden Fall mit einem großen Gewinnspiel gefeiert 😊 Aber bis dahin dachte ich, ich erzähle euch noch eine Kleinigkeit über mich, nachdem so viele Abonnenten dazugekommen sind. Hier sind 10 Fakten über mich, die ich auch schon mal beim One-Verlag gepostet habe 😃

1. Mein Lieblingsort auf der ganzen Welt ist Disney World in Florida. ❤
2. Ich bin eine Crazy Dog Lady. Eine von der üblen Sorte, für die der Hund ein zuckersüßes Babymausi ist, was ich meiner Hündin Skadi und meinem gesamten Umfeld auch gerne bei jeder Gelegenheit (ungefragt und
in säuselnder Stimme) mitteile. 
3. Stolze Hufflepuff! 
4. Die Droge meiner Wahl ist Earl Grey, genau drei Minuten gezogen, mit einem Schuss (Pflanzen-)Milch. 🍵Ohne meinen Tee bin ich latent unausstehlich. 
5. Mein großes Idol in der Kindheit war Xena, die Kriegerprinzessin! 😍💪 6. Wichtige Entscheidungen treffe ich gerne vor folgender Hintergrundfrage: „Wie würde ich handeln, wenn jetzt die Zombieapokalypse losginge?“ .
7. Meine Vorliebe für zauberhaft-miese Trashfilme im Stil von Sharktopus treibt mein Umfeld manchmal in den Wahnsinn. 
8. Ich liebe Horror in jeder Form. 👻 Liebesgeschichten sind privat gar nicht sooo sehr mein Ding. 
9. Als Kind wollte ich (neben Tierärztin und
Hundezüchterin) unbedingt Autorin werden. 
10. Seit ich aus Österreich weggezogen bin, hege ich eine innige Liebe zu Marillenknödeln, Schaumrollen, Käferbohnen, Kaiserschmarrn… Als ich noch dort gelebt habe, war ich gar nicht so verrückt nach dem guten Ösi-Essen.

Und wer seid ihr?
Ich fühle mich so geehrt, weil Shadow Tales Teil Ich fühle mich so geehrt, weil Shadow Tales Teil der April-Box von @chestoffandoms mit dem Motto "Power of the Moon" war 😊 Ehrlich gesagt kannte ich solche Bücherboxen bis dahin gar nicht. Neben einem Buch sind immer unterschiedlichste Merch-Artikel darin. Echt eine schöne Idee, finde ich! Habt ihr sowas mal bestellt?

#Repost @isisbuecherwelt
• • • • • •
Hallöchen #bookies 📚
Heute startet wieder die Photo Challange der @chestoffandoms .
#cofpowerofthemoon 
Das heutige Thema ist Unboxing
Und hier seht ihr was alles schönes in der April Box drin war. 
Ich find sie wieder richtig toll 
Wie findet ihr sie, so auf dem ersten Blick?
Und habt ihr auch die Postkarte zu @maddyhold ihren ersten Buch entdeckt (was am 1. Mai erscheint). Sie ist sogar signiert und das hat mich mega gefreut. Und worüber ich mich auch noch mega gefreut habe, ist der signierte Sticker von @isabellmay.autorin 
Die Tage werde ich euch den Inhalt noch genauer vorstellen und euch dann auch verraten, was mein absolutes Highlight aus dieser Box ist💕
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
#bookmerch #bookishmerch #chestoffandoms #buchbox #bookbox #instabuch #instabooks #bibliophile #reading #readinggirl #lesen #lesenmachtglücklich  #buch #buchblogger #buchliebe #bücher #bücherliebe #bücherwurm #büchersüchtig #bücherblogger #book #bookstagram #bookstagramgermany #bookaholic #booksbooksbooks
#wearebookaholic #bookishlove
“Langsam glaube ich das es die neuste Mode der A “Langsam glaube ich das es die neuste Mode der Autoren ist uns mit den Cliffhängern zu ärgern :D“ ...sorry? 😇😆❤
@zeilenmaedchen_ Vielen Dank für dieses unglaublich tolle Foto von Shadow Tales 😍 Es sieht so magisch aus! 
#Repost @zeilenmaedchen_
• • • • • •
R E Z E N S I O N
~
Das Cover lässt einem schon beim Anblick die Magie spüren. Da es einfach so mystisch gestalltet ist. Und dann hat das Buch innen drin auch noch zwei Karten. Als ich das gesehen habe habe ich mich richtig gefreut. Denn ich liebe Karten in Büchern. So kann man sich alles viel besser vorstellen. Der Schreibstil ist schlicht, einfach und gut verständlich.

Die Protagonistin ist eine starke, mutige und selbstsichere junge Frau die sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Aber trotzdem hat sie auch eine gefühlvolle Seite und die nimmt einen auch mit.

Jedoch muss ich sagen das mir das Buch zwischendurch und besonders in der Mitte etwas zu wenig Spannung hatte. Aber dennoch hat es eine wunderbar Handlung die einen immer wieder überrascht.

Das Ende ist aber wiederum super spannend und es lässt auf einen weiteren Band voller Magie hoffen. Denn es gibt natürlich einen mega fiesen Cliffhänger. Langsam glaube ich das es die neuste Mode der Autoren ist uns mit den Cliffhängern zu ärgern 😀
~
4/5🌟
_______________________________
*Werbung | Gewinnexemplar*
#bookstagram #bookstagramer #booklover #book #germanbookstagram #booksofinstagram #bücherliebe #bücherwurm #büchersucht #shadowtales #isabellmay #oneverlag
Ooh, seht mal, was schon vorbestellbar ist 😱😍🙌 "SHADOW TALES - Die dunkle Seite der Sonne", der zweite Band der Fantasy-Dilogie, erscheint am 27.11.2020, aber bestellen könnt ihr das Buch jetzt schon, damit es dann auch ganz pünktlich bei euch eintrudelt. Begleitet ihr Lelani auf ihrer weiteren Reise?
🌒🌔🌕🌖🌘
.
.
.
ACHTUNG, SPOILERWARNUNG!
Der Klappentext von Band 2 verrät etwas über Band 1. Wenn ihr Band 1 noch nicht gelesen habt, scrollt jetzt besser nicht weiter.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Klappentext: Lelani hat es geschafft. Sie konnte ihre Mutter aus dem Gefängnis befreien und zurück in die Tiefen des Gitterwalds fliehen. Nichts ist mehr wie es vorher war. Wieso hat es die Herrscherin von Vael auf Lelani und ihre Mutter abgesehen? Und für wen schlägt Lelanis Herz nun wirklich? Antworten hofft sie bei den Schattenwandlern auf Kuraigan zu finden. Als wäre das nicht schon genug, scheinen sich ihre Mond- und Sonnenmagie immer weiter zu entfachen und drohen, sie von innen heraus zu zerstören ...
Ich liebe es, wenn man beim Lesen das Gefühl hat, Ich liebe es, wenn man beim Lesen das Gefühl hat, die Welt richtig spüren zu können, in der sich die Protagonisten befinden. All das riechen, schmecken, sehen und ertasten zu können, was sie wahrnehmen. Vielleicht verliere ich mich deswegen manchmal ein wenig in Beschreibungen, wenn ich selbst schreibe 😅 Aber nur so habe ich den Eindruck, Teil der Szene und ganz bei der Heldin zu sein. 
Wie geht es euch damit? Ausführliche Beschreibungen von Landschaften, Sinneseindrücken etc.? Oder eher Team Minimalismus? Oder, was wohl meistens am besten ist, der goldene Mittelweg?

Übrigens ist mir das auch im echten Leben wichtig: einfach mal genau hinhören, tief durchatmen und am die wunderschönen Kleinigkeiten wahrnehmen, an denen man sonst einfach vorbeiläuft 😊 Das kann der Duft einer Blüte sein, oder die Art, wie sich Licht auf Wasser spiegelt, oder die zauberhaften Atemzüge meiner Hundemaus, wenn sie neben mir schläft 😊 (aah, an ihr ist aber auch alles zauberhaft 😂 #crazydoglady )
Wie vertreibt ihr euch in Zeiten von Covid-19 und Wie vertreibt ihr euch in Zeiten von Covid-19 und Social Distancing die Zeit? Was sind eure liebsten Freizeitaktivitäten zuhause? 
Für mich hat sich ja nicht so viel geändert (abgesehen davon, dass mein Freund im #homeoffice ist, was sehr cool ist, und davon, dass Spiele- und DnD-Abende per Videotelefonie abgehalten werden) - ich arbeite ja ohnehin immer von zuhause aus. Aber trotzdem nehme ich mir momentan wieder mehr Zeit, um auf meiner Ukulele zu üben. 
Und heute Abend geht es ins Autokino! Habt ihr das mal ausprobiert? Ich kenne das nur aus (amerikanischen) Filmen und will schon ewig mal in ein Autokino, jetzt
ist der Zeitpunkt optimal. Wie läuft es bei euch so? Erzählt mal! ❤
"Er war wie ein Schatten aus einem Albtraum, der i "Er war wie ein Schatten aus einem Albtraum, der ins echte Leben getreten war, um uns zu verschlingen. Grobes grauweißes Fell spannte sich über spitze Schulterblätter und hervorstechende Rippen." #bookquote #textschnipsel
Arme Lelani. Sie muss auf ihrer Reise einiges durchmachen, ich war nicht immer nett zu ihr 😅
Uuund wieder eine Lesung aufgenommen 😊 Wenn es Uuund wieder eine Lesung aufgenommen 😊 Wenn es soweit ist, werde ich euch Bescheid sagen, wann und wo man sie sehen kann! Ich muss sagen, mich macht es ja immer total nervös, in die Kamera zu sprechen 🙈😂 Davor bin ich mit der Kamera durchs ganze Haus und den Garten gelaufen, um zu gucken, wo das Licht ok ist, nur um dann schlussendlich doch schon wieder vor der Goldwand zu landen, wo einfach das meiste Tageslicht reinkommt 😅
Ich wurde gefragt, ob ich ein paar Interviewfragen Ich wurde gefragt, ob ich ein paar Interviewfragen für den Blog "Struggling to be a writer" beantworten will - habe ich natürlich sehr, sehr gerne gemacht 😊 Das Interview findet ihr auf dem Blog, den Link dazu in der Bio von @strugglingtobeawriter oder hier:
http://struggling-to-be-a-writer.de/2020/04/18/interview-autorin-isabell-may/
Danke nochmal für die liebe Anfrage und die tollen Fragen 😍
Ich habe erfahren, dass trotz geschlossener Buchha Ich habe erfahren, dass trotz geschlossener Buchhandlungen schon einige Exemplare von Shadow Tales verkauft wurden 😊 Das freut mich natürlich wie verrückt! Angesichts der Tatsache, dass das Buch zu so einer ungünstigen Zeit erschienen ist (keine Buchhandlungen, in denen es ausliegen könnte, und zeitweise Lieferschwierigkeiten bei Amazon) war ich anfangs ehrlich gesagt etwas besorgt. Aber umso glücklicher macht es mich jetzt, dass Shadow Tales trotz allem schon den Weg in einige Bücherregale gefunden hat 😍❤ #Repost @bookcatlady
• • • • • •
{Werbung Rezensionsexemplar}
Guten Abend meine Lieben! 💗
_
❓ Welches Buch ist zuletzt bei euch eingezogen? 📚
_
Mein aktueller Neuzugang ist "Shadow Tales - Das Licht der fünf Monde" von @isabellmay.autorin, welches am 27.03. erscheint. 😍
Ich bin schon sehr gespannt darauf! 🤗
_
KT:

Die verträumte Lelani wächst in einem Dorf im Königreich Vael auf. Schon immer spürt sie eine starke Verbindung zu den fünf magischen Monden, die nachts über ihr erstrahlen. Als sich an ihrem 18. Geburtstag das Amulett öffnet, das ihre Eltern ihr hinterlassen haben, steht Lelanis Welt auf einmal Kopf. Zusammen mit ihrem besten Freund Haze macht sie sich auf die Reise, ihre wahre Bestimmung zu erfüllen - und gerät in einen Strudel aus Gefühlen, Selbstfindung und dunkler Magie ...
_
_

#books #bookstagram #bookstagramgermany #booklove #bücherliebe #booklover #booklover #bookaddict #bookobsessed #buch #buchblogger #bücher #büchersüchtig #buchblog #bookaholic #booknerd #bookish #bookishfeatures #lesenmachtglücklich #lesen #reading #bookphotography #booksofig #booksonbooks
Ich glaube, ich war noch nie so froh über meinen Ich glaube, ich war noch nie so froh über meinen Garten. 🌞 Bei dem herrlichen Wetter ist er mein Büro, sogar mein erweitertes Wohnzimmer. Ich bin so dankbar für jeden Sonnentag, den ich hier draußen verbringen kann! Das ist ziemlich exakt die Position, in der ich von mittags bis abends verharre, während mein sommerlicher Strand-Heftroman Gestalt annimmt. Ich denke, mein Rücken passt sich langsam an diese Bank an und ich werde nie wieder aufrecht stehen können 😂🙈 Nur hin und wieder drehe ich mich einmal um 180 Grad, damit die andere Seite auch etwas Sonne abbekommt.
Wie ergeht es euch im Homeoffice? Oder zählt ihr zu den Leuten, die auch momentan ins Büro müssen? Kommt ihr mit der Situation gut klar?
 #autorenleben
#autorenaufinstagram #writersofinstagram #writing #lovemyjob #collie #lassiedog #schreibenmachtglücklich #sonne
Folge Isabell auf Instagram
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
This endpoint has been retired
© 2017 | Isabell May | Impressum| Datenschutz
  • Instagram
Nach oben scrollen